Am 26.10.22 könnt ihr im Rahmen der Cologne Music Week die NRW Music Conference besuchen und euch hier popkulturell weiterbilden: euch erwartet ein spannendes Fachprogramm für alle Musikschaffenden aus Köln und NRW. Gemeinsam mit euch wollen wir relevante Themen der Branche diskutieren. Mit Verantwortlichen aus Politik und Verwaltung gehen wir in den Austausch über bessere Rahmenbedingungen und Unterstützungsangebote.
Im Fokus stehen die aktuellen und künftigen Herausforderungen etwa durch Pandemie, Ukraine-Krieg und Energiekrise. Auch die Nachhaltigkeit in der Veranstaltungsbranche ist ein wichtiges Thema. Es werden Workshops angeboten, die wertvolles Wissen zum Einstieg in die professionelle Musikwelt vermitteln.
Die Teilnahme an der NRW Music Conference ist kostenlos, erfordert jedoch eine vorherige Anmeldung. Hier geht es zur Anmeldung!
Alle Teilnehmenden der NRW Music Conference sind natürlich herzlich eingeladen bei der Cologne Music Week, an 5 Tagen und über 25 Konzerten, spannende junge Acts zu entdecken – und sich auch mit ihnen zu vernetzen. Erstmals schauen wir bewusst über NRW hinaus: Neben aufstrebenden Acts aus der Region präsentieren wir euch auch spannende nationale und internationale Gäste. Freut euch auf viele fantastische Entdeckungen! Schon oft war die Cologne Music Week ein Sprungbrett für neue Talente, um die nächste Karrierestufe zu erreichen.
Programm
Kickoff Talk NRW Music Conference
mit Mona Neubaur und Norbert Oberhaus
26 Oktober 11:00–11:30 Stadtgarten Saal
Status quo
Wie geht‘s dir, NRW-Musikbranche?
26 Oktober 11:30–12:30 Stadtgarten Saal
A-Team-Alert!
Besser für alle: Awarenesskonzepte
26 Oktober 11:45–12:45 Stadtgarten JAKI
All about GEMA
Von der Aufführung zur Ausschüttung
26 Oktober 11:45–13:15 Open Deck Cologne am Stadtgarten
Hotter Than July
Was folgt aus dem Festival-Hitzesommer?
26 Oktober 13:00–14:00 Stadtgarten Saal
Keep On Pushing!
Pop-Förderung in NRW: Wie (un)gerecht ist das denn?
26 Oktober 13:15–14:15 Stadtgarten JAKI
Meet the VUT West
Lerne die Regionalgruppe des Verbands Unabhängiger Musikunternehmer*innen e.V. kennen und stelle deine Fragen rund um die Musikwirtschaft
26 Oktober 13:30–14:15 Open Deck Cologne am Stadtgarten
It Ain’t Over Til It’s Over
Was haben wir im 3. Corona-Jahr gelernt?
26 Oktober 14:30–15:30 Stadtgarten Saal
Safer Spaces
11 Schritte, wie du deine Veranstaltung zu einem Safer Space machst
26 Oktober 14:30–16:00 Open Deck Cologne am Stadtgarten
Should I Stay Or Should I go?
Musikexport in NRW ausbauen!
26 Oktober 14:45–15:45 Stadtgarten JAKI
Speaker

Mona Neubaur

Mankel Brinkmann

Anne Krug

Benjamin Ketzel

Neil Grant

Mariama Jalloh

Holger Jan Schmidt

Linn Meissner

Philipp Jacob-Pahl

Charlotte Brandi

Frank Kühl

Heiko Rühl

Johanna Bauhus

Ina Plodroch

Peter Stark

Ella Rohwer

Carsten Schumacher

Katja Lucker

Ralph Christoph

Simon Reininger

Dorette Gonschorek

Lena Turowski

Mina Richman

Navina Nicke

Daniela Ammermann

Brenda Blitz

Norbert Oberhaus

Daniel Brunsch
